prozessoptimierungUnsere Erfahrung zu Ihrem Nutzen

Durch jahrelange oberärztliche Erfahrung an der Charité, Universitätsmedizin Berlin, wissen wir, dass die perioperativen Ansprüche einer Klinik weit über die reinen anästhesiologischen Leistungen hinaus gehen. Unser Anspruch ist es, den gesamten perioperativen Ablauf, für Patienten und Chirurgen gleichermaßen, unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte zu optimieren.

Neue Maßstäbe in der medizinischen Prozessgestaltung

Betriebswirtschaftlichkeit ist auch aus dem medizinischen Bereich nicht mehr wegzudenken. Ökonomisches Denken und Handeln, zur Erzielung des bestmöglichen medizinischen Nutzens, ist dabei unsere Devise.

Wir betreuen den ambulanten OP-Bereich einer Augenklinik in einem Berliner Schwerpunktkrankenhaus. Bei den ca. 2.500 Eingriffen im Jahr übernehmen wir die Organisation und Koordination des OP-Ablaufs in Bezug auf ökonomische, strukturelle und personelle Fragen.

Was Somnicum und unsere Partner damit erreichen:

  • überdurchschnittliche zufriedene Patienten
  • zügige Behandlung und das Vermeiden von Wartezeiten
  • effizientes Arbeiten durch minimierte Wechselzeiten
  • prinzipielles Vermeiden von Leerlauf in den OP-Sälen und konsequente Nutzung der vorhandenen personellen, materiellen und räumlichen Ressourcen
  • geordnete Betriebsabläufe und Einhaltung der OP-Pläne
  • Entlastung des chirurgischen Personals
  • Optimierung der innerbetrieblichen und interdisziplinären Kommunikation und Kooperation
  • Mitarbeiterzufriedenheit und ein gutes Betriebsklima

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.