Wichtige Informationen für unsere kleinen Patienten!
Liebe Eltern,
Ihrem Kind steht eine ambulante Operation bevor. Um Sie und Ihr Kind optimal auf die Narkosesituation vorzubereiten, möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen vorab geben.
Für Ihr Kind bietet eine ambulante Operation besonders viele Vorteile, da die Trennung von den Eltern und der häuslichen Umgebung nur noch sehr kurz ist. Durch unsere jahrelange Erfahrung und regelmäßige Fortbildung in der Kinderanästhesie und der Verwendung modernster Anästhesiegeräte und Medikamente, ist die Narkose bei unseren kleinen Patienten sicher.
Vor der Narkose
In Ihrem Beisein verabreichen wir Ihrem Kind ein Vorbereitungsmedikament. Dadurch nehmen die Kinder die weiteren Behandlungsschritte nicht bewusst wahr und können sich im Nachhinein nicht mehr an die Operation erinnern.
Im nächsten Schritt leiten wir dann die Narkose für Ihr Kind stressfrei ein. Dies geschieht durch das Einatmen eines dampfförmigen Narkosemittels über eine Atemmaske und nur in Ausnahmefällen durch die intravenöse Injektion eines Anästhetikums. Erst wenn Ihr Kind tief und fest schläft verlassen Sie den Raum und überlassen Ihr Kind der Betreuung durch das Anästhesiologieteam.
Nach der Narkose
Wenige Minuten nach der Operation wird die Narkose beendet und Ihr Kind in unseren Aufwachraum gebracht. Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Kind noch etwas schläfrig, kann aber wieder spontan atmen, husten und schlucken. Sie sind von Anfang an ebenfalls dort. Das erste, was Ihr Kind nach der Operation wahrnimmt, sind Sie und das vertraute Gefühl von Geborgenheit.
Bereits während der Narkose wird durch Schmerzmittel für Schmerzfreiheit nach der Operation gesorgt. Während der Aufwachphase wird Ihr Kind von uns mit Hilfe moderner Geräte überwacht. Ihr Kind wird keine unangenehme Erinnerung an die ambulante Operation haben. In einzelnen Fällen sind die Kinder während des Erwachens sehr unruhig und können laut weinen. Diese Phase kann selten bis zu 20 Minuten andauern. Die Kinder können sich in der der Regel nicht daran erinnern.
Spätestens nach zwei Stunden ist Ihr Kind wach genug, um nach einem ausführlichen Gespräch zwischen Ihnen und dem Anästhesiologen wieder mit Ihnen nach Hause gehen zu können.
Ihr Kind wird nach der Operation Hunger und Durst haben. Es darf nun Essen und Trinken, was es möchte. Nach der Narkose sollten Sie allerdings darauf achten, dass Ihr Kind leichte und fettarme Kost zu sich nimmt, da es sonst zu Übelkeit kommen kann.